Aktuelles

Schulstart am Gymnasium Goetheschule Hannover

Die Goetheschule in Hannover ist mit zukünftig 1.500 Schülern das größte Gymnasium der Landeshauptstadt. Die Gesamtsanierung und Erweiterung des aus den 1950er Jahren stammenden Gebäudekomplexes erfolgte in zwei Bauabschnitten. Mit dem jetzt fertig gestellten 2. BA wurde das Gymnasium fünfzügig ausgebaut. Hierzu wurden strukturell zukunftsfähige und sanierungsbedürftige Bauteile erhalten und dem aktuellen energetischen Standard angepasst. Die Erweiterungsbauten für neue Unterrichtsräume, eine Mensa und die Dreifeldsporthalle mit Zuschauertribüne wurden im Passivhausstandard errichtet.

Eröffnung des Kinderzentrums am Klinikum Zwickau

Nach vier Jahren Bauzeit wurde das Kinderzentrum im Haus 8 des Heinrich-Braun-Klinikums Zwickau feierlich eröffnet. Die bisher getrennt untergebrachten Kliniken der Kinder- und Jugendmedizin sowie der -psychiatrie sind nun unter einem Dach vereint. Hierfür wurde das denkmalgeschützte Haus 8 saniert und um einen Neubau mit gleicher Geschossigkeit erweitert. Das neue Kinderzentrum ist ober- und unterirdisch mit dem ebenfalls von MING geplanten neuen Hauptgebäude Haus 6 verbunden.

Rohbaustart für Bücherei und Bürgerservice der Stadt Jena

Für den Neubau am Engelplatz in Jena haben die Rohbauarbeiten begonnen. Mitten in der Innenstadt entsteht wischen Theaterhaus und Karmelitenkloster ein ambitionierter Neubau für die Ernst-Abbe-Bücherei und den Bürgerservice der Stadt Jena. Grundrisslich fügt sich das Gebäude in die unregelmäßige Stadtgeometrie ein. Diese Unregelmäßigkeit spiegelt sich auch in der Baukonstruktion wider. Die umliegende Bebauung musste durch einen anspruchsvollen Baugrubenverbau gesichert werden.